Transformation des klassischen Vertriebs – Was braucht unsere digitalisierte Welt zukünftig?

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Montag, Mai 19, 2025
Ziel war es, den Teilnehmenden Anwendungsbeispiele aus unterschiedlichen Industrien zu präsentieren, um eigene Anregungen für Strategie und Lösungsverfahren zu erhalten. Ganz deutlich zeigte sich, dass Vertrieb und Marketing in Zukunft erheblich enger zusammenarbeiten müssen, um alle Möglichkeiten einer Umsatzsteigerung auszuschöpfen. Besonders wurde der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Hinblick auf Informationen zur eigenen Zielgruppe diskutiert. Den Abschluss der Konferenz bildete Thorsten Stäbler von Trumpf, welcher den erfolgreichen Aufbau von E-Commerce Aktivitäten und Customer-Experience-Plattformen erläuterte.
Die Vorträge waren vielseitig, doch eines zeigten sie alle: die Digitalisierung ist keine Gefahr, sondern bietet ein großes Chancenpotenzial für den Vertrieb. Hierbei gilt es Organisationsgrenzen aufzubrechen und technische Innovationen anzuwenden. Das Management Forum Starnberg bedankt sich bei allen Teilnehmern, Referenten und Partnern!
Der Termin für die Vertriebskonferenz in 2020 folgt in Kürze.
www.management-forum.de/vertriebdig
#digivertrieb2019 #mfstarnberg
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Elisabeth di Muro, Tel: +49 8151 2719-0 oder per Mail an info@management-forum.de
Management Forum Starnberg
Maximilianstraße 2b
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 2719-0
Telefax: +49 (8151) 2719-19
https://www.management-forum.de