Es geht los: Öffentliche Wertungsrunden beim 9. Internationalen Louis Spohr Wettbewerb für Junge Geiger in Weimar

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Gestern fand die Auslosung der Auftrittsreihenfolge im Festsaal Fürstenhaus statt. Um die Preise spielen 24 Teilnehmer*innen in der jüngsten Kategorie I (bis 14 Jahre), 23 in Kategorie II (bis 17 Jahre) und 24 in Kategorie III (bis 20 Jahre). Die erste öffentliche Wertungsrunde findet vom 23. bis 26. Oktober täglich von 11:00 bis ca. 13:15 Uhr im Festsaal Fürstenhaus (Kategorie I) sowie parallel im Saal Am Palais (Kategorie II) statt. Die Ältesten der Kategorie III spielen in der ersten Runde täglich von 17:00 bis ca. 19:45 Uhr im Festsaal Fürstenhaus. Der Eintritt ist frei! Ab der zweiten Runde (27. Oktober) wird der Wettbewerb auch im Livestream übertragen: www.hfm-weimar.de
Verlangt werden je nach Alter unter anderem Telemann-Fantasien, Bach-Partiten, Paganini-Capricen, ein Spohr-Scherzo sowie auch Carmen-Fantasien von Sarasate oder Waxman. In der finalen Wertungsrunde spielen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer je nach Kategorie schließlich Violinkonzerte von Mozart, Bruch, Wieniawski, Mendelssohn Bartholdy oder Tschaikowsky mit dem Hochschulorchester unter der Leitung von Prof. Nicolás Pasquet.
Zu gewinnen gibt es Preise und Sonderpreise im Gesamtwert von mehr als 17.000 Euro sowie Anschlusskonzerte. Beim Preisträgerkonzert am Samstag, 2. November um 19:30 Uhr in der Weimarhalle konzertieren die preisgekrönten Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Jenaer Philharmonie unter der Leitung von Prof. Nicolás Pasquet. Karten zu 19 Euro, ermäßigt 15 Euro sind bei der Tourist-Information Weimar erhältlich.
Nähere Informationen: www.hfm-weimar.de/spohr
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Platz der Demokratie 2-3
99423 Weimar
Telefon: +49 (3643) 5550
Telefax: +49 (3643) 555188
http://www.hfm-weimar.de