Ermüdungsfrei arbeiten mit dem neuen Zustimmgerät HD5 von ABB

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
Der Einsatz hochwertiger Materialien in Verbindung mit der geprüften Schutzart IP65 sichert die Funktionalität des neuen Zustimmgeräts auch unter rauen Umgebungsbedingungen wie sie zum Beispiel in der Lebensmittelindustrie herrschen. Zudem besitzt es die Zulassungen CE, TÜV-Süd und cULus. HD5 ermöglicht mithilfe seiner integrierten Drei-Stellungs-Zustimmtaste ermüdungsfreies Arbeiten und verbessert die Sicherheit von Personen, die sich aufgrund ihrer Tätigkeit in einem Gefahrenbereich aufhalten müssen. Weitere innovative Features wie die integrierbare Bustechnologie und der optionale Einbau eines Not-Halt-Tasters sorgen für individuelle Einsatzmöglichkeiten.
Sven Glöckler, Segment Machinery/OEM bei ABB erläutert: „Flexible Anschlusstechnik in Kombination mit Hygienic Design bei Schutzart 65, das waren die Anforderungen, die an uns herangetragen wurden. Mit dem neuen Zustimmgerät HD5 ist uns die Umsetzung in die Praxis sehr gut gelungen.“
HD5 ist mit zusätzlichen, frei konfigurierbaren Tasten und Signalelementen ausgestattet, die eine haptische oder visuelle Rückmeldung – beispielsweise in transluzenten Bereichen – erlauben. Einen besonderen Vorteil bietet das integrierte Hilfslicht, mit dem schlecht ausgeleuchtete Bereiche ohne zusätzliche Hilfsmittel eingesehen werden können.
ABB (ABBN: SIX Swiss Ex) ist ein zukunftsweisender Technologiekonzern mit einem führenden Angebot für digitale Industrien. Aufbauend auf einer über 130-jährigen Tradition der Innovation präsentiert sich ABB heute als Technologieführer in digitalen Industrien mit vier kundenorientierten, weltweit führenden Geschäftsbereichen Elektrifizierung, Industrieautomation, Antriebstechnik und Robotik & Fertigungsautomation, die unterstützt werden durch seine übergreifende Digitalplattform ABB Ability™. Das marktführende Stromnetzgeschäft von ABB wird 2020 an Hitachi verkauft. ABB ist in mehr als 100 Ländern tätig und beschäftigt etwa 147.000 Mitarbeiter. www.abb.de
ABB Stotz-Kontakt GmbH
Eppelheimer Str. 82
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 701-0
Telefax: +49 (6221) 701-1325
http://www.abb.de