Lebensmittellogistik: Rezepte für das Supply Chain Management

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Auf dem LOGISTIK HEUTE-Forum „Lebensmittellogistik: Rezepte für das Supply Chain Management“ am 17. und 18. Oktober in Mannheim wird Lea Zerbst, Projektentwicklerin bei der Pielers GmbH, die Nachhaltigkeitsideen ihres Unternehmens vorstellen. Ihr Vortragstitel – Regional und saisonal: Die Logistik hinter dem Konzept „Lebensmittel direkt vom Erzeuger“ – macht Appetit darauf, mehr zu erfahren. „Die Veranstaltungsteilnehmer bekommen in Mannheim aber nicht nur die Möglichkeit, sich über Nachhaltigkeit in der Lebensmittellogistik auszutauschen“, sagt Matthias Pieringer, Moderator des Fachforums und Chefredakteur von LOGISTIK HEUTE. „Unsere Veranstaltung befasst sich zudem mit ‚schmackhaften Rezepturen‘ für Qualität, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit entlang der Supply Chain. Die Teilnehmer sollen interessante Impulse für die Lebensmittellogistik mitnehmen. Außerdem wird der Networking-Gedanke auf dem LOGISTIK HEUTE-Forum großgeschrieben.“
Die Vorträge am ersten Veranstaltungstag im Überblick:
Ein zusätzliches Highlight des LOGISTIK HEUTE-Forums „Lebensmittellogistik: Rezepte für das Supply Chain Management“ bildet die Besichtigung des Lekkerland-Logistikzentrums Mannheim in Bobenheim-Roxheim am zweiten Veranstaltungstag.
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte aus den Bereichen Supply Chain Management, Supply Chain Planning, Logistik, Materialwirtschaft und Strategische Unternehmens-planung. Der Fokus liegt dabei auf den Branchen Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Lebensmittelgroß- und -einzelhandel, Großhandel mit landwirtschaftlichen Grundstoffen, Gastronomie, Versand-/Onlinehandel sowie Fulfilment-Dienstleister für Lebensmittel- und Kühltransporte beziehungsweise -lagerung.
Die Teilnehmerzahl für die Veranstaltung ist begrenzt. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind abrufbar unter: www.logistik-heute.de/veranstaltungen/fachforum/lebensmittellogistik-rezepte-fuer-das-supply-chain-management-17187.html
Ihre Ansprechpartner bei weiteren Fragen zu dieser Veranstaltung:
Anja Jäckle
Veranstaltungsmanagement
EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH
Tel. +49 89 323 91-254
anja.jaeckle@euroexpo.de
Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte des Wirtschaftszweigs Logistik sowie der Branchen Touristik, Transport und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Zudem organisiert der HUSS-VERLAG renommierte Branchen-Veranstaltungen, wie etwa Fachforen. Im Laufe der Jahre haben sich auch die Webpräsenzen der Fachmagazine zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs auf der Autobahn, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der Verlag verleiht zudem Preise, wie den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain
Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss, Bert Brandenburg und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.
HUSS Unternehmensgruppe
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Telefon: +49 (89) 32391-0
Telefax: +49 (89) 32391-416
http://www.huss.de