Die Erste aber nicht die letzte Radtour zu Öko-Betrieben…

Breaking News:
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025
Mütter verdienen mehr – Intelligente Geschenkideen zum Muttertag
WiseMo aktualisiert den Windows-Guest für die plattformübergreifende Fernwartung
Master of Engineering: Hochschule Kaiserslautern stellt Studienangebote vor
Kathmandu Nepal
Freitag, Mai 9, 2025
Die 15 Radlerinnen und Radler wurden auf ihrer Tour zu zwei Bio-Höfen im Umland von Schlitz geführt. Dabei gab es in Üllershausen auf dem Hof der Familie Lorenzen neben mobilen Hühnerställen, Gänsemast auf der Weide und Ziegenhaltung auch Einblicke in die Vermarktung der Produkte, die auf unterschiedlichen Wegen direkt zu den Verbrauchern gelangen.
In Sassen konnte im Landwirtschaftsbetrieb der Lebensgemeinschaft ein Milchviehbetrieb direkt bei der Arbeit im Melkstand besichtigt werden. Außerdem wurden hier die besonderen Ansprüche einer Betriebsführung mit Menschen mit Beeinträchtigung erläutert. Viele interessierte Nachfragen zeugten davon, wie groß das Interesse der Verbraucher zum Thema ökologische Landwirtschaft und ökologische Lebensmittel ist.
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de