Crystin w/Thomas Kessler

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Der „Face2Face“-Mix macht gleich vom ersten Takt an klar, dass sich Thomas Kessler für die Erfüllung gängiger „XXX House“-Klischees nicht besonders interessiert. In frischer Eigenständigkeit zieht der Track seine Umlaufbahn. Hypnotischer Groove und bassbetonter Sound tragen schon das Parfum des Jahres 2050. Dieser Mix läßt Crystins Stimme kühl und unnahbar klingen – wie aus einer anderen Sphäre; Kesslers Synthies und Samples „lead to the light and the stars“, wie es in den Lyrics heißt.
Ganz das Gegenteil: der „4am (de-plugged)“ Mix. Kein Beat, keine Elektronik – nur die Stimme und ein sparsamst gespieltes, leicht verstimmt klingendes Klavier entfalten hier den intimen Zauber nächtlicher Stille. Befreit von allem überflüssigen Beiwerk erlaubt diese Version den unverstellten Blick auf die pure DNA des Originals. Hier ließe sich nichts mehr wegnehmen, ohne dass es fehlte.
Crystins wunderschöner Song „Seeing Clearly“ wird mit dieser spannenden Maxi-Single in ein unerwartet neues, anderes Licht gesetzt – absolut hörenswert!
Crystin-aka Crystin Fawn – ist Singer/Songwriterin, Komponistin für elektronische und akustische Musik. Ihr musikalisches Spektrum reicht von puristischen Solo-Stücken über elektronische Tiefen bis hin zu strahlenden Popsongs. Seit 2003 schreibt und produziert sie außerdem Musik für Film, Theater und Architektur-bzw. Licht-Inszenierungen. Sie ist jeweils eine Hälfte der Band „the sea & the sun" und des Electro-Projekts „Hearhere", arbeitete mit Fab Samperi, Lemongrass, Dead Guitars, The Wide, Stargazer, Akmusique, DE/VISION, Michel Van Dyke, etc. 2018 produzierte sie zwei offizielle Remixe für Die Fantastischen 4.
Der Komponist, Produzent und Pianist Thomas Kessler reist als neugieriger Forscher durch die Weiten des Musik-Universums, Stilschubladen sind ihm fremd. Neben der Arbeit an bislang sechs Soloalben hat ihn die Suche nach spannenden Kollaborationen seit den Neunzigerjahren mit Kollegen der unterschiedlichsten Richtungen zusammengebracht: die Berliner „Godfathers of Worldbeat" DISSIDENTEN sind zu nennen, das Kölner Kombinat TRANCE GROOVE, Jaki Liebezeit und Rosko Gee (CAN), Wolfgang Flür (KRAFTWERK), Mel Collins (KING CRIMSON), Helmut Zerlett und viele andere mehr.
Feiyr, ein Unternehmen der DANCE ALL DAY Musicvertriebs GmbH mit Hauptsitz im bayerischen Vachendorf-Traunstein gehört zu den größten digitalen online Musik vertrieben in den Bereichen Musik, eBooks, Hörbücher, Hörspiele, Kinderlieder weltweit. Das Sortiment umfasst rund 1.187.295 Songs, 210.981 Musik Alben, 20.861 Musik Labels und 190.828 Interpreten. Gegründet 1993 von Armin Wirth, beschäftigt das Unternehmen derzeit 24 Mitarbeiter.
Feiyr
Raiffeisenstrasse 4
83377 Vachendorf
Telefon: +49 (861) 16617-0
Telefax: +49 (861) 16617-40
http://www.Feiyr.com