Amprio präsentiert E-Track System mit umfassendem Servicekonzept

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Die Prototypenphase ist bereits im Frühjahr 2019 mit ersten Kunden erfolgreich gestartet. Der Start der Serienproduktion ist für 2021 geplant, so dass das Amprio Track System ab 2022 am Markt verfügbar sein wird. Es besteht aus Motor, Akku, HMI und Connectivity. Der kleine, kompakte und leise 48 Volt-Motor ist für E-Mountainbikes im High-End Performance-Segment sowie E-Trekkingbikes ausgelegt. Das dazugehörige Akku-Pack wird es in zwei Größen geben.
Geplant ist außerdem ein breites Servicekonzept mit den Elementen Service, Training und Hotline, bei dem Amprio ein umfassendes Kundeninterface bietet.
Das 2016 gegründete Unternehmen der Rheinmetall Group tritt als neuer Player in den schnell expandierenden Markt für elektrische Antriebe von Pedelecs ein. Das Unternehmen bringt dazu seine jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz im Bereich Elektromotoren aus der Automobilindustrie in diesen Markt ein.
Ein interdisziplinäres Team aus Branchenkennern und erfahrenen Experten anderer Industriezweige arbeitet an den Standorten Neuss und Neckarsulm an der Entwicklung des E-Bike-Gesamtsystems. Die Produktion der Motoren wird innerhalb des vor über 100 Jahren gegründeten weltweit präsenten Automobilzulieferers erfolgen. Amprio profitiert somit von der Solidität und Infrastruktur eines global agierenden Unternehmens aus dem Automotive-Bereich und bringt gleichzeitig die Dynamik und Flexibilität eines Newcomers mit.
Rheinmetall Automotive AG
Karl-Schmidt-Straße 2-8
74172 Neckarsulm
Telefon: +49 (7132) 33-3140
Telefax: +49 (7132) 33-3150
http://www.rheinmetall-automotive.com