„Steinzeit-Olympiade“ in den Pfahlbauten Unteruhldingen vom 17.-25. August

Breaking News:
Now available: Vector search from FactFinder for smarter product discovery
Jetzt verfügbar: Vector Search von FactFinder sorgt für smartere Product Discovery
WEG-Abrechnung: Gesetzliche Fristen, Verwalter-Pflichten und Haftungsrisiken
Von Kran bis Acker: MOBA präsentiert auf der iVT Expo seine Lösungen für Off-Highway-Fahrzeuge
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Mai 14, 2025
Im August bietet das Freilichtmuseum in Unteruhldingen ein spezielles Angebot für Familien und Gruppen an: Vom 17. bis 25.8. können die Museumsbesucher bei der „Steinzeit-Olympiade“ im spielerischen Wettstreit gegeneinander antreten. Beim Steinzeit-Memory, Wagen ziehen und Einbaum-Wettrennen wird im Steinzeit-Parcours in sieben Disziplinen der Sieger ermittelt. Die Gruppen können beliebig zusammengesetzt werden, die Spiele sind für alle Altersstufen geeignet. Die „Steinzeit-Olympiade“ im Steinzeitparcours hat durchgehend geöffnet, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nach dem Besuch der Pfahlbaudörfer und des Steinzeit-Parcours können im Pfahlbaukino noch spannende Filme aus der Archäologie angeschaut werden. Darunter der Film „Steinzeit – Das Experiment“, bei dem sieben Erwachsene und sechs Kinder als "Sippe" in einer kleinen Pfahlbausiedlung im Hinterland des Bodensees lebten – so wie vor 5000 Jahren. In der Ausstellung „Das Erbe der Pfahlbauer“ werden 1000 Funde aus der Zeit der Pfahlbauten präsentiert, darunter Wandmalereien, Feuersteinmesser und Jahrtausende alte Schmuckobjekte aus Bernstein. Das Pfahlbaumuseum ist täglich von 9 bis 18.30 Uhr geöffnet, der Steinzeitparcours mit der „Olympiade“ täglich von 10-18 Uhr. Mehr Infos unter www.pfahlbauten.de, Telefon 07556/928900.
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee
Strandpromenade 6
88690 Unteruhldingen
Telefon: +49 (7556) 928900
Telefax: +49 (7556) 9289010
http://www.pfahlbauten.de