Der Jurasteig

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
Auf 237 Kilometern und in 13 Etappen eingeteilt führt der Jurasteig als Rundwanderweg durch die Höhen und Täler von Donau, Altmühl, Weißer und Schwarzer Laber, Lauterach, Vils und Naab. Zu den absoluten Naturhighlights gehören das Naturschutzgebiet Weltenburger Enge ebenso wie der Alpine Steig bei Schönhofen, die „Bayerische Toskana“ des Lauterachtals oder die Kuppenalb-Landschaft bei Pilsach. Der Weg verläuft größtenteils auf naturbelassenen Pfaden, quert die Naturparke Altmühltal und Hirschwald und zeugt so von einer abwechslungsreichen Landschaft.
Entlang der Strecke liegen auch kulturhistorische Highlights. Das berühmte Benediktinerkloster Weltenburg, die Wallfahrtskirche Habsberg oder die Burgruinen Hohenburg und Kallmünz sind lohnende Abstecher. Doch nicht nur die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft zeichnet den Jurasteig als Qualitätswanderweg aus. Hinzukommen auch kulinarische Höhepunkte. Zahlreiche Gasthäuser bieten das Altmühltaler und Juradistl-Lamm an. Und die vielen Brauereien deuten darauf hin, dass im Bayerischen Jura das Ursprungsland des Bieres liegt.
Der Jurasteig bereits mehrfach für seinen großen Anteil naturbelassener Wege und den hohen Erlebnisgrad als einer der besten Wanderwege Deutschlands ausgezeichnet. Selbstverständlich sind auf dem Jurasteig auch Tageswanderungen möglich. Hier bieten sich insbesondere die 17 Schlaufenwege an, die von der Hauptroute abzweigen. Wie wäre es mit einem Besuch bei der Weißen Frau in Wolfsegg, einer Besichtigung des Limes auf der Römer-Schlaufe, einer Wanderung zur König-Otto-Tropfsteinhöhle oder zum Asam-Kloster in Ensdorf? Je nach Kondition und Interesse kann man sich so seine Lieblingswanderung aussuchen.
Weitere Infos und Prospektbestellung an tourist@amberg-sulzbach.de oder auf www.jurasteig.de
Amberg-Sulzbacher Land
Schloßgraben 3
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 101239
Telefax: +49 (9621) 37605333
https://www.amberg-sulzbacher-land.de