Neues Isolationsmaterial aus Recycling-Kunststoff

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
Das neue Hightech-Material, das zu 100 Prozent aus Recycling-Kunststoff hergestellt wird, stellt eine ökologisch sinnvolle Alternative zu natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Daunen dar. Modehersteller können damit den CO2-Fußabdruck ihrer Produktion dauerhaft verkleinern und gleichzeitig hoch funktionstüchtige Textilien realisieren.
Zuverlässiger Schutz bei jeder Witterung
Für das neue FL-R100 wurden die recycelten Thinsulate Materialien, die sich bereits seit einigen Jahren etwa in Ski-Kleidung bewähren, in ihrer Struktur und Funktion nochmals grundlegend verbessert. Somit wurde es möglich, den Recyclinganteil auf 100 Prozent zu erhöhen. Das Polyestermaterial bietet selbst unter extremen Witterungsbedingungen einen hervorragenden Schutz und ist gleichzeitig langlebiger als Outwear-Materialien aus natürlichen Rohstoffen. Ebenso weist es eine sehr hohe Schutzfunktion bei Nässe und Feuchtigkeit auf. Das neue, federfreie Material ist dazu besonders flexibel und außerdem leichter als die meisten natürlichen Alternativen.
Unabhängige Zertifizierungen
Die Thinsulate Produkte und die Prozesse, mit denen sie hergestellt werden, erfüllen somit hohe Ansprüche an Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit. Das spiegelt sich auch in zahlreichen unabhängigen Zertifizierungen wider, beispielsweise durch OEKO-TEX, Global Recycled Standard (GRS) und bluesign.
3M und Thinsulate sind Marken der 3M Company.
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de