20 Jahre gelebtes Qualitätsmanagement in der SKZ-Weiterbildung

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Produkte aus Deutschland werden weltweit als die qualitativ hochwertigsten und sichersten wahrgenommen. Warum sollte das nicht auch für Dienstleistungen wie Erwachsenen- und Weiterbildung gelten? Das SKZ als führendes Weiterbildungsinstitut mit etwa 10.000 Teilnehmern pro Jahr stellte sich in den 90er Jahren dieser Herausforderung. Die Grundsätze des Qualitätsmanagements, wie Kundenorientierung, kontinuierliche Verbesserungen, vorbildliche Führung und prozessorientierte Arbeitsweise, wurden step-by-step eingeführt, umgesetzt und verinnerlicht. 1999, also vor genau 20 Jahren, überreichte dann die LGA Intercert dem SKZ das erste Zertifikat für Qualitätsmanagement. Die engagierten Mitarbeiter schafften es seitdem immer, aktuelle Richtlinien umzusetzen und die Auditoren zu überzeugen. Ab 2013 übernahm die QUACERT GmbH die Audits und Zertifizierungen – Beanstandungen gab es auch hier keine. Seit einigen Jahren verwenden die Bereiche der Weiterbildung und Forschung am SKZ ein interaktives und agiles Qualitätsmanagementsystem auf Basis eines Q.Wiki, einer Entwicklung der Modell Aachen GmbH, und sind so exzellent und zukunftssicher aufgestellt.
Fabian Meid, Qualitätsmanagementbeauftragter am SKZ, ist begeistert vom Engagement der Mitarbeiter: „Ein gewinnbringendes Qualitätsmanagement kann nur umgesetzt werden, wenn die Mitarbeiter voll dabei sind. Insbesondere Verbesserungen müssen aus ihren Reihen kommen, um fruchtbar zu sein und die Qualität zu steigern. Und das merkt dann auch der Kunde.“
Das gelebte Qualitätsmanagement war Basis für die erfolgreiche Entwicklung der Weiterbildung in den letzten 20 Jahren. Und auch zukünftig setzt das SKZ auf Qualität als Rückhalt und Motor für die bevorstehenden Aufgaben. Kunden, Teilnehmer und Partner können die hoch gesteckten Qualitätsziele des SKZ direkt bei den über 600 Seminaren, Lehrgängen und Tagungen jährlich spüren.
FSKZ e. V.
Friedrich-Bergius-Ring 22
97076 Würzburg
Telefon: +49 931 4104-0
https://www.skz.de