UNFOLDED Festival 2019

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 4, 2025
Axel Brosch ist Geschäftsführer Zentraleuropa der Oberalp Gruppe. Als alter Hase in der Sportartikelbranche weiß er ziemlich gut, wie man sich als Marke in einem umkämpften Markt positioniert.
Durch den Tag führen wird auch dieses Jahr wieder Florian Zibert, Inhaber von Zibert + Friends consulting (München). Er bringt nicht nur Showmaster-Qualitäten mit, sondern ist als erfahrener Stratege und Berater selbst tief drin im Thema Consumer Centric.
Insgesamt dürfen sich die Gäste auf sechs kurzweilige Stunden voller Denkanstöße, neuer Sichtweisen und kreativem Input freuen.
Dieses Gesamtpaket macht das UNFOLDED Festival 2019 zu einem Get-together für Kreative, Designer, Marketer und Papierenthusiasten aus aller Welt. Das prall gefüllte Programm mit Ausstellung, Vorträgen und Podiumsdiskussion inmitten der Papierproduktion versorgt Sie nicht nur mit Expertenwissen, neuen Ideen und Inspiration, sondern bietet auch die perfekte Atmosphäre für entspanntes Networking.
Flaniertickets für die UNFOLDED Ausstellung sind zum Preis von 25,- € erhältlich (Tagestickets für 23.10. oder 24.10.). Tickets für das gesamte Festival (incl. Keynotes und Podiumsdiskussion am 24.10.) für 190,- €. Anmeldung, Buchung und weitere Informationen unter www.unfolded-festival.com
Stay tuned!
Facts & Figures:
– 1 Key Topic „Consumer Centric“ – Der Kunde ist Ziel und Ausgangspunkt all unseren Tuns
– 2 Tage Ausstellung inmitten der Produktionshallen der Papierfabrik
– 6 Stunden Vorträge und Diskussionen
– Namhafte Referenten aus den Bereichen Strategie, Produkt, Kundenbeziehung und Kommunikation
– Über 50 internationale Aussteller präsentieren die analoge Kommunikation der Gegenwart
– 400 Printobjekte aus dem Gmund Award in Ausstellung
– 25,- € / Tag Flanierticket Ausstellung (23.10. 11-16 Uhr / 24.10. 10-16 Uhr)
– 190,-€ Ticket Ausstellung & Show / Keynotes (24.10. 10-16 Uhr)
– 90,- € Early Bird Ticket Ausstellung & Show / Keynotes (24.10. 10-16 Uhr) – bis Ende Juli 2019
Über Gmund Papier
Gmund Papier steht für Papierkultur seit 1829 und ökologische Herstellung einzigartiger Kommunikationsmedien aus Naturpapier. Vom Entwicklungs- und Produktionsstandort Gmund am Tegernsee aus entstehen maßgeschneiderte Lösungen für nachhaltige Markenauftritte. Ca. 75 % der Papiere werden exportiert. Gmund Papier ist im Familienbesitz und wird heute von Florian Kohler in vierter Generation geleitet.
Büttenpapierfabrik Gmund GmbH & Co. KG
Mangfallstraße 5
83703 Gmund
Telefon: +49 (8022) 7500-0
Telefax: +49 (8022) 7500-96
http://www.gmund.com