Powerbank für die Industrie: 4logistic präsentiert LBox

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
Mit Elektronik arbeiten, wo keine Steckdose verfügbar ist. Seit 2013 beliefert der Hersteller die Industrie mit mobilen Arbeitsplätzen. Die kompakte und raffinierte LBox ist eine unabhängige 230 V Stromversorgung mit 5 Steckdosen. Sie liefert eine Regelleistung von 1.300 Watt bei einem Wirkungsgrad von bis zu 94%. Mit 3.000 Watt Spitzenleistung ist selbst der intensive Einsatz z.B. von Laserdruckern gewährleistet. Sie ist ausgestattet mit Lithium-Eisenphosphat-Batterien mit bis zu 200 Ah bzw. 2.560 Wh Leistung.
Die integrierte Netzvorrangschaltung der LBox machen sie ebenfalls zur idealen Lösung als USV. Die Umschaltzeit von typischerweise unter 20 ms sorgt für einen reibungslosen Betrieb von kritischen Systemkomponenten bei einem Stromausfall. Entwickelt wurde die LBox als umweltfreundlicher Ersatz für Benzin- oder Dieselgeneratoren. Die LiFePo4-Technologie verzichtet auf den Einsatz von kritischem Kobalt und zeichnet sich durch Langlebigkeit aus.
LBox ist in sieben verschiedenen Ausbaustufen erhältlich. Das robuste pulverbeschichtete Stahlgehäuse eignet sich Integration in Maschinen, Fahrzeuge oder als Standalone-Lösung in Industrieumgebungen. Eine Individualisierung in Wunschfarbe ist bereits in geringen Stückzahlen möglich.
LBox Funktionen
„LBox ist die ideale Alternative zu unserer kürzlich vorgestellten EBox, wenn es um eine besonders hohe Speicherausbeute geht. Mit bis zu 200 Ah Power bzw. 2560 Wh Kapazität ist die LBox eine echte Powerbank für die Industrie“ sagt Markus Nicoleit, Produktmanager von 4logistic. „Im Gegensatz zu herkömmlichen Stromspeichern auf Basis von Bleigel-Technologie kann die Kapazität der LBox deutlich stärker ausgenutzt werden, ohne dass dies auf die Lebensdauer der Batterie geht.“
LBox ist ab sofort verfügbar und kann im Direktvertrieb oder über Systempartner bezogen werden. Weitere Informationen sind unter www.4logistic.de bereitgestellt. Als günstigere Variante für geringere Kapazitätsansprüche ist der Stromspeicher ebenfalls als eBox mit GEL-Batterien erhältlich.
Der baden-württembergische Hersteller 4logistic liefert Lösungen für mobile Datenerfassung, Dienstleistungen und Produkte für Wireless LAN, Staplerterminals und Industriecomputer für Logistik und Industrie. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt innovative Lösungen mit einem hohen Rationalisierungseffekt anzubieten. Dabei werden neue Wege gegangen, die es ermöglichen moderne und preisgünstige Industriestandards anzubieten. Gegründet wurde das Unternehmen 2006 in Straubenhardt. 4logistic betreibt zwei Standorte am Gründungsort Straubenhardt sowie in Pforzheim.
4logistic Ltd.
Maximilianstr. 46
75172 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 4722600
Telefax: +49 (7231) 47226020
http://www.4logistic.de/