STW präsentiert elektrisches Antriebskonzept powerMELA duo280 für den Retrofit-Bereich

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 20, 2025
In München wird die neue powerMELA duo280 auf der Messe Power2Drive live an der vollelektrischen 44 Tonnen Sattelzugmaschine „ELIAS“ demonstriert. Hierbei handelt es sich um einen batterie-elektrischen LKW mit 200 km Reichweite, ein Förderprojekt mit dem Bayerischem Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, bei dem ein Diesel-LKW von STW, dem Fahrzeugbauer Toni Maurer sowie der Spedition Ansorge Logistik umgerüstet wurde. STW versteht sich hierbei als Systemlieferant für Komponenten im Bereich Antriebe, Leistungswandlung und -verteilung, Isolationsüberwachung sowie Systemsicherheit für Umrüster, Systemausleger und Hersteller.
Als international tätiges Unternehmen mit Headquarter in Kaufbeuren, steht STW seit über 30 Jahren für die Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung mobiler Maschinen. Mit generischen oder kundenspezifischen Produkten, Systemen und Lösungen, die in Deutschland entwickelt und gefertigt werden, unterstützt STW ihre Kunden auf dem Weg, mit innovativer Technik ihre Maschinen zu den besten der Welt zu machen.
STW beteiligt sich aktiv an Zukunftsthemen wie dem Internet der Dinge (IoT) und der Industrie 4.0, dem (teil-)autonomen Fahren und Arbeiten und der E-Mobility.
(STW) Sensor-Technik Wiedemann GmbH
Am Bärenwald 6
87600 Kaufbeuren
Telefon: +49 (8341) 9505-0
Telefax: +49 (8341) 9505-55
http://www.stw-mm.com