Was tun bei hohem Krankenstand?

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Unternehmen verzichten durchschnittlich drei Wochen pro Jahr auf ein Team-Mitglied, oder sogar länger. Das ist teuer und Arbeit bleibt liegen. Kleine Unternehmen trifft das ganz besonders.
Es gibt diverse Maßnahmen, um den Krankenstand zu senken. Das Arbeitsrecht bietet viele Instrumente für den professionellen Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten. Auf dem folgenden Seminar werden die Regeln gelehrt und ihre rechtssichere Anwendung trainiert. Es geht zudem um Arbeitgeberschutzpflichten und ihre sinnvolle Umsetzung. Auch die in diesem Fall oft heikle Gesprächsführung wird trainiert.
Professioneller Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten
12./ 13. Juni 2019 in Wiesbaden
18./ 19. Juli 2019 in München
www.management-forum.de/fehlzeiten
Bei Fragen zur Veranstaltung oder zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an Elisabeth di Muro unter + 49 8151 2719-0 oder an info@management-forum.de
Management Forum Starnberg
Maximilianstraße 2b
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 2719-0
Telefax: +49 (8151) 2719-19
https://www.management-forum.de