Next Level Security für industrielle Steuerungsnetze auf der Hannover Messe

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Die weltweit bedeutendste Industriemesse Hannover Messe steht 2019 ganz im Zeichen der Digital Pioneers und Industrial Intelligence. Beide Themen bestimmen die Cybersicherheit und Verfügbarkeit insbesondere in der Fertigung von Industrieunternehmen. Rhebo stellt in diesem Rahmen seine neue Version der industriellen Anomalieerkennung Rhebo Industrial Protector vor. Die bewährte Lösung unterstützt Industrieunternehmen und Kritische Infrastrukturenbei der Detektion, Aufklärung und Abwehr von Cyberangriffen und technischen Fehlerzuständen in ihren Industrial Control Systems (ICS). Mit der Aktualisierung reagiert Rhebo gezielt auf zwei Bedarfe aus der Industrie.
ICS-Performanz visualisieren
Zum einen benötigen Anlagentechniker ein tieferes Verständnis der Netzwerkqualität, um z. B. Maßnahmen der vorausschauenden Wartung, Qualitätsoptimierung und ICS-Verfügbarkeit optimal planen zu können. Die Neuerungen ermöglichen Prozessleittechnik- und Automatisierungsingenieuren (PLT-Ingenieuren) deshalb:
Aufwand verringern
Zum anderen müssen bei der Vielzahl der heutigen Aufgaben die Monitoringaktivitäten schlank und effizient gehandhabt werden. Insbesondere während Wartungszyklen von Anlagen entsteht im ICS jedoch eine erhöhte Anzahl von Anomaliemeldungen, die aufgrund von Updates, punktuellen Zugriffen und Änderungen entstehen. Diese verfälschen mitunter das während des regulären Betriebs erlernte Verhaltensbild des ICS. Rhebo Industrial Protector kann deshalb mit der neuen Version in einen Wartungsmodus geschaltet werden. Mit diesem neuen Modus können Betreiber, Informationssicherheitsbeauftragte und PLT-Ingenieure:
Weitere Neuerung von Rhebo Industrial Protector umfassen:
Industrielle Anomalieerkennung in Aktion auf der Hannover Messe
Rhebo wird mit Rhebo Industrial Protector auf der Hannover Messe sowohl am eigenen Stand, als auch auf dem Stand des Antriebs- und Steuerungstechnik-Herstellers Bosch Rexroth präsent sein. Mit Bosch Rexroth und INSYS icom hat Rhebo jüngst zwei Integrationen auf intelligente Hardwares realisiert, die in ICS klassischerweise zur Anwendung kommen.
Weiterhin wird Rhebo mit einem Vortrag und einer Podiumsdiskussion das Konferenzprogramm der Hannover Messe begleiten.
Rhebo auf der Hannover Messe:
Rhebo ist ein deutsches Unternehmen und hat sich auf die Ausfall- und Störungssicherheit von Industrieunternehmen und Kritischen Infrastrukturen spezialisiert. Mit seinen Lösungen und Services überwacht Rhebo die Datenkommunikation innerhalb der Steuerungstechnik und meldet zuverlässig Angriffe, Schwachstellen sowie technische Fehlerzustände.
Rhebo unterstützt konkret Betreiber von Industrial Control Systems, Netzleittechnik und Leitsystemen, die Cybersicherheit, Produktivität und Verfügbarkeit ihrer Anlagen zu steigern und die digitale Transformation der Prozesse zu sichern.
Das Unternehmen engagiert sich in dieser Rolle aktiv bei der Allianz für Cyber-Sicherheit des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), dem Teletrust – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. und dem Bitkom Arbeitskreis Sicherheitsmanagement bei der Erarbeitung von Standards und Handlungsempfehlungen.
Rhebo GmbH
Spinnereistr. 7
04179 Leipzig
Telefon: +49 (341) 393790-180
Telefax: +49 (341) 393790-0
http://www.rhebo.com