Wir – einfach unverbesserlich!?

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
Hauptsache die Bauanleitung stimmt! Die Bausteine, aus denen die Haare gemacht sind, heißen nicht Legosteine, sondern Aminosäuren, die zu Proteinen zusammengebaut werden. Und die Bauanleitungen heißen Gene. Das Lexikon, das die Bauanleitungen enthält, ist die DNA. In einem Experiment hat die Studentin der Biotechnologie, Miriam Abele, zusammen mit den Kindern die DNA von Paprika sichtbar gemacht. Dann haben sie mit Stift und Papier ein „Protein“ nachgebaut. Aber was passiert, wenn die Bauanleitung nicht stimmt? Dann nehmen die Wissenschaftler eine Gen-Schere und ersetzen den falschen Abschnitt. Das kann Kranken helfen. Es kann aber auch missbraucht werden, warnte Abele.
In der nächsten Kinder-Uni erzählt Professor Dr. Matthias Haag, wie man mit Robotern umgeht. Herzliche Einladung zur Kinder-Uni „Dürfen Roboter in Fabriken aus ihrem Käfig? Und wann ist (Daten-)Fütterungszeit?“ am Samstag, 6. April 2019, ab 10:30 Uhr im Audimax der Hochschule Aalen (Campus Beethovenstraße)
Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 576-0
Telefax: +49 (7361) 576-2250
http://www.htw-aalen.de