Isolierteile-Spezialist weiterhin in Mitteldeutschland präsent.
		Breaking News:
Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer sorgen an kalten Wintertagen für heiße Tassen
Zweitgrößter Saal der Philharmonie Essen heißt jetzt NATIONAL-BANK Pavillon
From Online Print to Creator Commerce: Impulses for the Future of the Initiative Online Print e.V.
Nexus AG: Sehr starke Umsatz- und Ergebnissteigerung im dritten Quartal 2025
Volvo Trucks launches world-first stop/start engine technology to save fuel and CO2
Kathmandu Nepal
Dienstag, Nov. 4, 2025
		Schwerpunkt der Leipziger Präsentation waren Isoliersysteme für komplette Maschinenbereiche, neben den altbewährten Wärmedämmplatten für Spritzgussmaschinen. Mehrschichtige Isolierplatten sorgen für eine Isolation, die den Anwendern die Kontrolle über den Temperierprozess zurück gibt. Mit Sandwichverbundsystemen lassen sich enorme Temperaturunterschiede puffern und gleichzeitig eine hohe Festigkeit der Isolierung erhalten.
Technische Textilien zur thermischen Isolation bilden den Nebenaspekt der AGK Ausstellung. Mit Hitzeschutztextilien bis 1400°C lassen sich flexible Isolierprobleme lösen, wenn die spanende Bearbeitung zu aufwendig und nicht wirtschaftliche wäre. Insbesondere Isoliermanschetten, die auch schnell demontierbar sind, bilden die Premiumlösung für Anlagenteile.
Die AGK Hochleistungswerkstoffe GmbH ist ein Nischenanbieter im Isoliermarkt. Als B2B Anbieter werden kundenindividuelle Bauteile aus Isolierwerkstoffen gefertigt. Dabei greift die AGK auf thermische und elektrisch isolierende Materialien bis 1500°C zurück. Die Isolationswerkstoffe müssen bis 1000°C zudem konstruktionsfest/druckfest sein, damit ein multifunktionaler Einsatz für den Maschinenbau gewährleistet werden kann.
In der Fertigung in Dortmund werden von über 30 Mitarbeitern Isolationskomponenten per CNC gefräst und gedreht.
AGK Hochleistungswerkstoffe GmbH
Fallgatter 8
44369 Dortmund
Telefon: +49 (231) 936964-0
Telefax: +49 (231) 936964-50
http://www.agk.de