Tierischer Jahresrückblick
Breaking News:
Hans-Joachim Denecke-Preis geht an Team um Karlsruher Hirnchirurgen
Wilson Gabor Heizdecke mit 9 Heizstufen und Ausschalt-Timer bis 9 Stunden, 180×130 cm
Schlaganfall-Reha: TU Ilmenau entwickelt Methode zur Wiederherstellung der Beweglichkeit der Beine
Wochenrückblick KW 43-2025: Zinssenkung in Sicht – und ein Gipfeltreffen mit Sprengkraft!
Kathmandu Nepal
Montag, Okt. 27, 2025
Die Tierbotschafter helfen dort, wo andere kämpfen. Die kleine Schweizer Stiftung unterstützt und fördert Tierschutzprojekte von Einzelkämpfern im In- und Ausland. Sie verfolgt den nachhaltigen Ansatz von TNR (TRAP • NEUTER • VACCINATE • RETURN) und bindet Bevölkerung und Behörden möglichst in die Tierschutzprogramme mit ein. Die Stiftung Tierbotschafter verbreitet zudem – wie es der Name schon sagt – Botschaften zum Wohl der Tiere.
Den Tieren verspflichtet
„Leider ist Tierschutzarbeit uferlos, das Tierleid endlos und Gier und Ignoranz allgegenwertig.“ Führt Brigitte Post, Präsidentin der Stiftung Tierbotschafter.ch aus, „während das eine Projekt erfolgreich unterwegs ist, kippt zeitgleich ein anderes aufgrund von Rahmenbedingungen, die wir schlicht nicht beeinflussen können. Wir bleiben trotzdem dran, denn wir haben eine grosse Verantwortung den Projekten und Tieren gegenüber. Wir unterstützen, coachen, fördern und vernetzen. Auch wenn sich dadurch nicht alles verändert. Es gibt kleine leuchtende Plätze auf der Welt, wo Tiere respektiert, gepflegt und versorgt werden. Wir setzen alles daran, dass diese Orte weiter zunehmen und verbreiten die Botschaften, solange bis sie ankommen!“
Helfen Sie helfen
Die Schweizer Stiftung Tierbotschafter.ch ist der eidgenössischen Stiftungsaufsicht unterstellt, verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Sie ist zur Unterstützung der Tierschutzprojekte und Förderung der Kastrationsprogramme auf Spenden angewiesen.
Stiftung Tierbotschafter.ch
Promenade 22
CH5200 Brugg
Telefon: +41 (44) 7303043
http://Tierbotschafter.ch
![]()