It’s a plastic world – ersticken wir am Plastikmüll?

Breaking News:
Automatisierung war gestern – jetzt bedroht die Künstliche Intelligenz den Arbeitsmarkt, oder?
Oberschlesien auf UNESCO-Kurs: Podium Silesia am 16. Oktober zu Zabrzes Industriekulturerbe.
Kinder- und Jugendreisen: Bildung, Gemeinschaft und Sicherheit im Fokus
Von Vergleichsportalen bis Maklerfokus: sia digital stärkt Präsenz bei Verivox
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Sep. 17, 2025
Vier Seiten im A 4 – Format bieten mit verständlichen Texten sowie Schaubildern und Graphiken zum Ausfüllen zahlreiche Anregungen für die Unterrichtsgestaltung. Sechs Arbeitsaufgaben in unterschiedlichen Niveaustufen, z. B. zur Frage „Plastik – Fluch oder Segen?“, ermöglichen einen unmittelbaren Einsatz in der Praxis. Die Seiten sind zudem als Kopier- oder Folienvorlagen verwendbar.
Die LpB-Handreichung „Mach´s klar!“ erläutert politische Themen in vereinfachter Form. Die Reihe unterstützt den am aktuellen Geschehen orientierten Politikunterricht. Die Internetseiten www.lpb-bw.de/machs-klar.html bieten weitere Möglichkeiten: dort stehen u. a. Learning Apps zur Verfügung, über die die Inhalte aufgegriffen und interaktiv vertieft werden können.
„Mach´s klar!“ ist kostenlos und kann als Druckversion im LpB-Webshop www.lpb-bw.de/shop bestellt werden und steht dort auch online zur Verfügung.
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de