Begrünte Schrägdächer? Aber sicher!

Breaking News:
Dr. Florian Wiegandt wird wissenschaftlicher Mitarbeiter der GRE
Heimspiel für Glasfaser – sewikom auf der Gewerbeschau in Beverungen
Chartcheck Silvercorp Metals: Gelingt der Sprung über 7 CAD?
ABB zeigt auf der SPS 2025 Lösungen für sichere, effiziente und zukunftsfähige Industrieanwendungen
Kardex AS Solutions erreicht Meilenstein von 100 AutoStore-Anlagen
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Sep. 11, 2025
Neben dem objektgerechtem Systemaufbau mit entsprechendem Dränageelement, neben richtiger Substrat- und Pflanzenauswahl, etwa vorkultivierten Vegetationsmatten, Erosionschutzzgewebe und einer Zusatzbewässerung stehen die auftretenden Schubkräfte im Mittelpunkt der Betrachtung. Diese variieren je nach Dachneigung, Dachgröße, Gewicht des Begrünungsaufbaus und einer anzunehmenden zusätzlichen Schneelast. Um diese Kräfte letztlich in die Dachunterkonstruktion abzuleiten, sind eine stabile Dachtraufe und eventuell zusätzliche Schubschwellen in der Fläche notwendig.
Hierfür entwickelte ZinCo mit dem neuen Schubhalter Schubfix LF 600 aus Edelstahl eine dauerhaft sichere und zudem elegante Lösung. Er ist mit 600 kg belastbar und wird in Verbindung mit den Edelstahlprofilen TRP an der Traufe oder in der Fläche eingesetzt.
Schubfix LF 600 besteht aus einer Grundplatte (140 mm x 90 mm) plus Halter (140 mm x 60 mm, Höhe 100 mm), die nach dem Los- / Festflanschprinzip in Anlehnung an DIN 18195-5 regelgerecht einzudichten sind. Die Grundplatte wird als Festflansch auf eine massive, abgedichtete Unterkonstruktion, sei es aus Vollholz oder Beton, montiert und ringsum fachgerecht eingedichtet. Über die beiden Gewindebolzen der Grundplatte wird eine Schutzlage aus EPDM gesteckt, so dass sich der eigentliche Halter als Losflansch über den Anpressdruck selbst eindichtet.
Diese Lösung ersetzt die sonst üblichen Schubschwellen aus Holzbohlen, deren Eindichtung deutlich arbeitsaufwändiger ist. Noch dazu kann es bei Holz zu Materialverzug und damit Schwachstellen hinsichtlich der Dichtigkeit kommen.
An Schubfix LF 600 werden die Edelstahlprofile TRP (Höhe ca. 80 bzw. 140 mm je nach Bedarf) angelegt. Deren Schlitzlochung lässt Wasser stets ungehindert abfließen. Somit sind Unterbrechungen und Schrägen wie bei Holzbohlen überflüssig und auch Wassersackbildungen kein Thema.
Damit bietet ZinCo eine technisch perfekte Detaillösung, die darüberhinaus optische Pluspunkte bietet – mit „schlankem“ Dachrand.
Die ZinCo GmbH bietet ausgereifte und dauerhaft sichere Systeme zur Dachbegrünung, zur Kombination der Dachbegrünung mit Solartechnik und Systeme zur Absturzsicherung.
ZinCo GmbH
Lise-Meitner-Str. 2
72622 Nürtingen
Telefon: +49 (7022) 6003-0
Telefax: +49 (7022) 6003-100
http://www.zinco-greenroof.com