Neue Version der CFD-Software von Cradle verbessert Lichtsimulation und VR-Unterstützung

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 10, 2025
„In einigen Fällen hatten wir Benchmarks, wo wir über 100x schneller in der Vernetzung waren als einige traditionelle CFD-Wettbewerber. Gekoppelt mit 3- bis 4-mal kürzeren Berechnungszeiten bedeutet das einen erheblichen Nutzen für die Prozesse unserer Kunden. In anderen Fällen konnten wir Modelle simulieren, die andere CFD-Programme einfach nicht bewältigen konnten. Als Ergebnis sehen wir enormes Interesse bei Anwendern von MSC, die sich mehr Rentabilität wünschen. Dass Cradle im MSC One Tokensystem enthalten ist, ist ein zusätzlicher Anreiz“, sagt Masayuki Kuba, Präsident und CEO von Software Cradle Co. Ltd.
Mit der Version V14.1 bleibt MSC Cradle Wegbereiter in der Strömungssimulation. Eine Reihe von Verbesserungen bei der Bedienfreundlichkeit und Rechenzeit lässt die Anwender in der täglichen Arbeit effizienter werden:
Masayuki Kuba ist begeistert von der neuen Version: „Die Nachfrage nach CFD steigt in dem Maße wie CAE-Anwendungen in der Produktentwicklung immer unverzichtbarer werden. Von CFD-Lösungen wird erwartet, dass sie schnelle, genaue Simulationen komplizierter physikalischer Vorgänge liefern – und genau das bieten wir unseren Anwendern mit den V14.1 Versionen.“
Hexagon Manufacturing Intelligence GmbH
Parkring 3
85748 Garching b. München
Telefon: +49 (6441) 2070
Telefax: +49 (89) 43617-16
http://www.mscsoftware.com/de