Transparente Schutzfolie revolutioniert Arbeit mit dem Faserlaser

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Beim Schneiden von Edelstahloberflächen, strukturierten Metallen und beschichteten oder lackierten Blechen erfreut sich der Faserlaser immer größerer Beliebtheit. Doch bislang fehlte dem Markt gerade für diese Anwendung eine transparente Schutzfolie, die die wertvollen Oberflächen schützt und gleichzeitig eine unmittelbare Sichtkontrolle erlaubt.
Diese Lücke schließt POLIFILM PROTECTION nun mit der PF34C. Die transparente Laserschutzfolie für den Schnitt mit dem Faserlaser ist im Markt einmalig. Sie schützt wertvolle Edelstahloberflächen, strukturierte Metalloberflächen sowie beschichtete bzw. lackierte Bleche vor Kratzern und Beschädigungen während der Bearbeitung, der Lagerung und dem Transport. Sie garantiert optimale Schneideergebnisse und verfügt über eine besondere Kleberrezeptur auf Basis von Naturkautschuk, die eine hohe Klebkraft bei gleichzeitig bequemer und rückstandsfreier Abziehbarkeit sicherstellt.
Doch vor allem ermöglicht die PF34C als erste durchsichtige faserlasergeeignete Schutzfolie im Markt, die jeweilige Oberfläche während der Bearbeitung oder direkt im Anschluss an das Schneiden mittels Sichtkontrolle auf Beschädigungen zu kontrollieren. Bei lackierten Blechen lässt sich darüber hinaus die Farbe des Bleches schnell und sicher identifizieren – kostspieligen Verwechslungen im Verarbeitungsprozess wird so vorgebeugt. Nicht zuletzt hinterlässt die transparente Folie keine schwarzen Kohlenstoffrückstände an den Schneidekanten und macht aufwändige Reinigungsprozesse überflüssig.
„Die neue PF34C revolutioniert das Schneiden von Edelstahl und lackierten beziehungsweise beschichteten Blechen mit dem Faserlaser“, erklärt Thomas Mähner, Leiter Entwicklung bei POLIFILM PROTECTION. „Bisher konnte man die Qualität nur am Ende des Prozesses prüfen und musste hierzu die Schutzfolie abziehen. Nun kann die Qualitätskontrolle im laufenden Prozess erfolgen. Das bringt gleich zwei Vorteile: Der Betrieb spart die Zeit für das Abziehen einer Schutzfolie zum Zweck der Prüfung. Zweitens werden mögliche Produktionsfehler schneller erkannt, was die Ausschussrate senkt.“
Die POLFILM PROTECTION ist Spezialist in der (Co-)Extrusion, Kleberentwicklung und Folienbeschichtung. Seit mehr als vier Jahrzehnten produziert und vertreibt das Unternehmen temporäre Oberflächenschutzlösungen für die unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen. Das Produktportfolio umfasst sowohl selbsthaftende, unbeschichtete Folienlösungen als auch kleberbeschichtete Schutzfolien, ausgestattet mit Naturkautschukklebersystemen oder Acrylatkleber auf Lösemittel- oder Wasserbasis. POLIFILM PROTECTION ist Teil der familiengeführten, international agierenden POLIFILM Gruppe mit Hauptsitz in Köln, einem führenden Hersteller polyethylenbasierter Folienlösungen mit zehn Werken und rund 1.600 Mitarbeitern an über 20 Standorten weltweit.
POLIFILM PROTECTION GmbH
Alte Papiermühle Hämmern 10
51688 Wipperfürth
Telefon: +49 (2267) 697-0
Telefax: +49 (2267) 697-4101
http://www.polifilm.de