Schmal und vibrationsresistent: Der biaxiale MEMS-Neigungssensor THD2000Z mit Nullpunktrücksetzung

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Der Sensor verfügt über einen programmierbaren, digitalen Dämpfungsregler mit 16 wählbaren Zeitkonstanten, was die Einstellung der besten Kombination von Rauschunterdrückung und Sensorreaktionszeit ermöglicht. Das Sensorelement besitzt keinen Resonanzpunkt, wodurch der Sensor unempfindlich gegenüber Vibrationen ist. Die benutzerfreundliche Nullpunktrücksetzung erfolgt entweder mittels einer einstellbaren USAC-Reglerkarte, die im Feld ohne elektrischen Anschluss direkt am Sensorgehäuse verwendet wird, oder über die RS485-Schnittstelle.
Der Sensor bietet eine hohe, absolute Linearität von ±1% FS und Ausgangssignale von entweder 5V ratiometrisch oder 5V RS485-Bus.
Angst+Pfister Sensors and Power AG
Thurgauerstrasse 66
CH8050 Zürich
Telefon: +41 (44) 87735-00
Telefax: +41 (44) 87735-25
http://sensorsandpower.angst-pfister.com