Taubenzaun für Solaranlagen

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Freitag, Mai 16, 2025
Lässt sich eine Taube auf der Anlage nieder, sollte sofort mit einer Vergrämungsmaßnahme begonnen werden. Wenn dieser Augenblick versäumt ist und die ersten Jungen schlüpfen, wird das Problem mit Sicherheit nicht mehr von allein verschwinden. Viele Massnahmen wurden getestet bieten aber nicht die gewünschten Erfolge. Dann hilft nur noch bevor es soweit ist oder im Herbst und frühem Frühjahr ein Taubenzaun – ein undurchdringbares Blech, das aber gleichzeitig der Durchlüftung der Solaranlage sorgt.
Ist es bereits soweit und Tauben haben sich angesiedelt – hilft nur noch ein Abschrauben der Module und der betroffenen Anlagenteile, damit wird das ganze Ausmaß der Taubenansiedlung offensichtlich: Nester mit Eiern, Nester mit Küken, Nester mit Jungvögeln. So gibt es Berge von Taubenkot bis hoch an die Module. Die Solarkabel sind mit einer stinkenden Verkotung durchdrungen. Steckverbindungen werden durch Ammoniak durchdrungen und können auseinandergerissen sein.
Wenn man den Moment erwischt, in dem noch keine Jungvögel geschlüpft sind, darf man die Nester entfernen. Atemmasken wegen der Bakterien sind erforderlich und so ist es dann auch relativ einfach, die Anlage zuzumachen, das heißt, die Einflugrinnen zu verschließen. Taubenspikes nutzen meist nicht – Taubenzaun ist die erste Wahl.
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de