#nwing – Das New Work Event für Ingenieure

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Juli 2, 2025
Das VDI Wissensforum bietet mit dieser Veranstaltung zum ersten Mal die Möglichkeit auf eine intensive und interaktive Weise, den Kulturwandel im Arbeitsalltag des Ingenieurs zu erleben. Im Zuge der Digitalisierung ist die Organisation der Arbeits- und Kommunikationsmethoden essentiell für den Erfolg. Stichwörter wie Change-Prozess, intelligente Technik und Smart Working halten vermehrt Einzug in den beruflichen Sprachgebrauch. In interaktiven Formaten und Workshops zeigen Macher, Impulsgeber und Querdenker aus Industrie und Wirtschaft wie sich die digitale Revolution im Ingenieursumfeld umsetzen lässt.
Immer rasantere und intelligentere Technologien und die voranschreitende Digitalisierung verändern die Arbeitsweise der Menschen grundlegend. Sie schaffen neue Berufsbilder und restrukturieren ganze Organisationen. So haben Künstliche Intelligenz, Mensch-Roboter-Kollaboration, neue Arbeitsmethoden, Führungsstile und Bürolandschafen enorme Einflüsse auf die Berufsfelder. Die #nwing bietet einen intensiven und gesamtheitlichen Blick wie sich der Kulturwandel auf Ingenieure, deren Arbeit, Aus- und Weiterbildung und die Zukunft von technikgetriebenen Unternehmen, auswirkt. Diese Ein- und Ausblicke werden auf dem Event von Entscheidern und Anwendern diskutiert.
Darüber hinaus braucht es völlig neue Kommunikationsstrategien. Methoden wie Scrum, Design Thinking oder Working out Loud halten Einzug in das Arbeitsumfeld der Ingenieure. Was diese Schlagworte konkret bedeuten und wie sich die neuen Techniken umsetzen lassen, zeigen Unternehmen wie ZF, VW, TRUMPF, Porsche, Detecon, Native Instruments, agilean, MHP und KONU auf der #nwing in Düsseldorf.
Programmpreview #nwing
Daten & Fakten der #nwing:
Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich mehr als 1.750 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 35.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de