IAA 2018: Effizienz senkt Kühltransport-Kosten

Kathmandu Nepal
Freitag, Mai 16, 2025
„Mit einem runden Dutzend unterschiedlicher Kühlfahrzeuge, präsentieren wir auf der diesjährigen Nutzfahrzeug-Ausstellung einen knappen Ausschnitt aus unserem Produktprogramm, bis hin zu effizienten Lösungen für die >Greenlogistics Strategien< unserer Kunden und Nutzer. Darunter auch einige Neuheiten“, erläutert Joachim Kress den starken Messeauftritt des Kühlfahrzeug- und Kühlaufbauspezialisten.
KRESS zeigt sehr unterschiedliche Ausführungen seiner Aerodynamik-Kühlaufbauten CoolerBox2.0, abgestimmt auf die verschiedenartigen Anforderungen, die sich für temperaturgeführte Transporte ergeben: vom vollelektrischen StreetScooter über Mehr-Kammer-Aufbauten für die Frischelogistik bis zum Rohrbahn-Lkw für den Transport von Frischfleisch. Selbstverständlich sind die Aufbauten alle mit ATP/HACCP-Zertifikat zu haben.
Auf großes Interesse stoßen dabei sicher die vollelektrischen Kühl- und TK-Fahrzeuge sowie Kühltransporter und -Lkw mit Elektro-Antrieben, mit CNG-(Gas-) Antrieben und mit modernen konventionellen Dieselmotoren.
Hier ein Überblick über die einzelnen Ausstellungsfahrzeuge mit KRESS CoolerBox2.0 Aufbauten
Ausgestattet mit äußerst präzise zu steuernder Ladebordwand (z.B. Anpassung an Bodenniveau und -neigung). Neueste MultiTemp-Quertrennwand mit kräfteschonender, ergonomischer „Easy-T“-Ausstattung. Einfach eine optimale wirtschaftliche Lösung für den überregionalen bis innerstädtischen LE-Verteilerverkehr.
Niedrige Ladekante, aerodynamisch vorteilhafte Gesamthöhe. Die E-Kühlmaschine kühlt unabhängig vom Fahrzeugmotor. Das sind entscheidende Vorteile bei vielen Stopps und vielen Türöffnungen, wie das für Filialbelieferungen üblich ist.
Perfekt für Catering, Gastronomie, Bäckerei, Konditorei, Metzgerei. Hochwertige Produkte flott, leise und absolut umweltfreundlich anliefern. Auch in engen Innenstadt-Straßen, sogar tiefgaragentauglich. Zuladung ca. 500 kg, Reichweite ca. 100 km.
Das Fahrzeug hat schon auf der INTERNORGA Besucher aus dem HoReCa-Markt stark angesprochen. Klar die CoolerBox2.0 sieht auch hier richtig gut und qualitätsvoll aus.
Ein praktisches und äußerst wirtschaftliches 5-Paletten-Frischdienst-Fahrzeug für 1200 kg Nutzlast. Leistet viel für wenig Geld.
Neue nutzlastoptimierte Ausführung mit Tiefrahmenchassis. Die Vorteile liegen auf der Hand: niedrige Ladekante, geringere Fahrzeug-Gesamthöhe und erstaunliche Nutzlasteffizienz.
18-Paletten-Laderaum, längs geteilt. 3-flügeliges Heckportal hilft Transportkälte zu sparen; leistungsfähige Ladebordwand. Besonders vorteilhaft: Die zwei Kammern sind mit den neuen ergonomischen Trennwänden „Easy-T“ von KRESS flexibel zu verschließen.
Sehr robustes Fahrzeug, ausgestattet mit 4 Fleischrohrbahnen, Roll-Rammpuffer am Heckportal und unterfahrbarer Ladebordwand – dadurch sehr flexibel einsetzbar.
Besonders aerodynamischer Aufbau durch unsere optimierte Stirnwand und niedriger Fahrzeug-Gesamthöhe. Bietet Platz für 18 Paletten. Starke Ladebordwand (2000 kg Tragkraft), Roll-Rammpuffer und Rückfahr-Videokamera erleichtern dem Fahrer die Arbeit. Die Unterflur-Kühlmaschine verbessert nochmals die Aerodynamik und bietet ein optimaleres Fahrverhalten. Der Nutzer merkt dies am geringereren Spritverbrauch und reduziertem Reifenverschleiß.
Emissionsarmer Erdgas-Motor; Kühlaufbau mit 2 Temperaturbereichen, durch Quertrennwand separiert. Universell einsetzbares, wirtschaftliches und praktisches Fahrzeug.
Der 18-Paletten-Aufbau in Zwei-Kammer-MultiTemp-Ausführung ist mit der aktuellen Trennwand „Easy-T“ ausgestattet. Roll-Rammpuffer und Rückfahrvideosystem sowie Ladebordwand mit Funkbedienung erleichtern das Handling wesentlich.
Ein flottes, sparsames 2-Kammer-Fahrzeug mit flexibler IsoFlex-Trennwand für die variable, kältesichernde Quertrennung. Einfache, leichte Handhabung. Ausgestattet mit praktischer Heckrampe und absenkbarem Fahrgestell sorgen wir für einen effizienten Beladevorgang.
… ausgestattet mit vollelektrischer, emmissionsfreier und superleiser Kühlanlage. Mit viel Nutzlast mitten in die City.
Weshalb KRESS so viele Fahrzeuge auf der IAA 2018 präsentiert?
„Wir fertigen in Deutschland. Wir agieren vorausschauend auf die Anforderungen unserer Kunden. Schnell. Auch mit Verbesserungen im Detail, die sich zu enormen Vorteilen für unsere Kunden potenzieren. Das zeigen wir auf dieser Messe“, fasst Joachim Kress zusammen.
Erfahrene KRESS Fachberater und die Experten der KRESS Kooperationspartner sind vom 20. bis 27. September 2018 in Hannover direkt vor Ort – und die möchten Ihnen etwas zeigen!. Das ist das Wichtigste für einen erfolgreichen Messebesuch: Fragen willkommen.
Die KRESS Fahrzeugbau GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das sich seit über 20 Jahren auf die Entwicklung und Fertigung sparsamer, effizienter Kühlfahrzeuge und Kühlaufbauten in Premiumqualität spezialisiert hat. In Meckesheim bei Heidelberg werden pro Jahr über 500 Kühltransporter, Kühl-LKW und Kühlanhänger spezifiziert und komplett hergestellt. KRESS arbeitet mit allen renommierten Nutzfahrzeugherstellern zusammen. KRESS liefert direkt ab Werk sowie über den Nutzfahrzeughandel. Service-Partner gibt es in ganz Deutschland und im angrenzenden Ausland.
Mehr Information unter Telefon +49 (0)6226 9263-0 und auf www.kress.eu. Informationen und Prospekte können unverbindlich direkt angefordert werden.
Kress Fahrzeugbau GmbH
Daimlerstraße 7
74909 Meckesheim
Telefon: +49 (6226) 9263-0
Telefax: +49 (6226) 9263-29
http://www.kress.eu