Schadstoffreduzierung und Innovationen für schwere Kaliber

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Auf einer Ausstellungsfläche von rund 170 qm2 können sich die Besucher auf einem besonders offen gehaltenen Messestand über die neuesten Produkte rund um den Nutzfahrzeugmotor informieren. Lösungen zur Emissionsreduzierung sowie globale Abgasnormen stehen dabei im Mittelpunkt. Visualisiert wird außerdem der „Global Footprint“ des Zulieferers, also das internationale Produktionsnetzwerk sowie die globale Forschung und Entwicklung.
Die zum Konzern gehörende Divison Mechatronics zeigt hauptsächlich Produkte zur Schadstoffreduzierung und Verbrauchsminderung. Neben verschiedenen Ventilen und Aktuatoren ist darunter ein Baukastensystem für Back Pressure Valves sowie ein Thermomodul für die präzise Klimatisierung des Innenraums und die Konditionierung von Batterien in Elektrofahrzeugen und Antriebskomponenten. Das kompakte Kältemittelsystem ist standardisiert, komplett vormontiert und befüllt.
Für den Light-, Medium- und Heavy Duty-Bereich sind neben der Emissionsminderung auch die Senkung der Betriebskosten sowie die Garantie langer Motorlaufzeiten von Bedeutung. Die Division Hardparts mit der Marke KS Kolbenschmidt bietet hierfür Stahlkolben und Kolbensysteme an, die gezielt reibungs- und verbrauchsoptimiert sind. Die Gleitlagersparte von KS Kolbenschmidt zeigt eine ganze Palette an neuen Lagern, die besonders für die gestiegenen Anforderungen an hybridisierte Nutzfahrzeugmotoren entwickelt wurden.
Hintergrundinformation:
Die IAA Nutzfahrzeuge in Hannover findet im zweijährigen Wechsel mit der IAA Pkw statt, in diesem Jahr bereits zum 67. Mal. Sie bildet dabei eine breite gefächerte Wertschöpfungskette innerhalb der Nutzfahrzeugindustrie ab, das diesjährige Messemotto lautet: Driving tomorrow.
Rheinmetall Automotive AG
Karl-Schmidt-Straße 2-8
74172 Neckarsulm
Telefon: +49 (7132) 33-3140
Telefax: +49 (7132) 33-3150
http://www.rheinmetall-automotive.com