In den ersten vier Monaten steigen die Gästezahlen im Landkreis Reutlingen überdurchschnittlich an
 
		Breaking News:
Volkstrauertag im Zeichen deutsch-italienischer Freundschaft
Erfolgreiche SAP S/4HANA-Integration bei MCA furniture – Ein Gemeinschaftsprojekt mit IWOfurn und io
Erschreckende aktuell: der Volkstrauertag und seine Geschichte
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Wadern ist
Kathmandu Nepal
Freitag, Okt. 31, 2025
 
		Das Statistische Landesamt in Stuttgart registrierte für den Landkreis in den Monaten von Januar bis April 2018 einen deutlichen Zuwachs von 12,6 % bei den Ankünften gegenüber dem Vorjahr. Die Ankünfte stiegen um knapp 13.000 auf 115.936. Die Übernachtungszahlen entwickeln sich ebenfalls äußerst positiv. Mit 315.490 liegen diese um 8,9 % über dem Vorjahreswert. Zuwächse gibt es auch bei den ausländischen Gästen. Diese liegen in diesem Zeitraum bei 9,0 %bei den Ankünften und bei den Übernachtungen bei 11,8 %.
Erfasst werden vom Statistischen Landesamt nur die Zahlen von Betrieben mit 10 oder mehr Betten. Aus den Erfahrungen der vergangenen Jahre lässt sich ableiten, dass die tatsächlichen Zahlen inkl. der Übernachtungen in Ferienwohnungen und Privatzimmern im Kreis um ca. 10 bis 15 % höher liegen.
Der Geschäftsführer der Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb, Wolfgang Schütz, freut sich über diese Entwicklung und sieht darin die Bemühungen aller am Tourismus Beteiligten belohnt.
Der Tourismus ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für den Kreis Reutlingen. Er sorgt neben ca. 8.720 Arbeitsplätzen für einen Bruttoumsatz von etwa 570 Millionen Euro pro Jahr.
Mythos Schwäbisch Alb
Bismarckstr. 21
72574 Bad Urach
Telefon: +49 (7125) 15060-0
http://www.mythos-alb.de