Gesucht: Meister der Motorsäge

Breaking News:
Silber-Riese im Aufbruch: Mit Vollgas zur Rekordproduktion – und der nächste Turbo zündet gerade!
Gehäuse und Drehknöpfe von OKW für intelligente Heizungs-, Klima- und Umwelttechnik
600 km Reichweite und superschnelles Aufladen – das ist der neue Elektro-Lkw von Volvo Trucks
„Welche Immobilienanlageklasse ist stärker von Zinsschwankungen betroffen?“
Bis zu 20.000 Meter: Formation Metals startet neues, mehrphasiges Bohrprogramm
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 20, 2025
Das NFBZ öffnet an diesem Wochenende seine Tore und lädt zum Tag der offenen Tür ein. Die zentrale Aus- und Fortbildungsstätte der Landesforsten gibt Einblick in ihre Arbeit und bietet ein unterhaltsames Rahmenprogramm für die ganze Familie. Hans Ulrich Stolzenburg, Leiter des NFBz, eröffnet die Veranstaltung am 30. Juni um 9.00 Uhr im Festzelt. Die Wettbewerbe laufen bis Sonntagnachmittag. Nach Abschluss der Wettkämpfe und vor der Siegerehrung findet ein Kreativwettbewerb statt. Die Teilnehmer erschaffen mit der Motorsäge aus einer ein Meter langen und 35 Zentimeter dicken Fichtenrolle in 15 Minuten ein kleines Kunstwerk. Diese werden anschließend unter den Besuchern versteigert.
Beim Publikumswettbewerb kann jeder mitmachen und mit einer traditionellen Harzer Handsäge eine Holzscheibe von einem Fichtenstamm absägen. Die Teilnehmer, deren Scheiben dem vorgegebenen Gewicht entsprechen, können attraktive Preise gewinnen. Alle Besucher der Veranstaltung sind eingeladen, sich im NFBz umzuschauen. Die Freiwillige Feuerwehr Münchehof bewirtet die Gäste mit Spezialitäten vom Grill, mit Bier vom Fass und anderen Getränken. Das Küchenteam des NFBz lädt ein zu Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei.
Niedersächsische Landesforsten
Bienroder Weg 3
31806 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 1298-0
Telefax: +49 (531) 1298-55
http://www.landesforsten.de