DNA Schädigungen durch bioaktivierte Gifte in Leberzellen schnell erkennen

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 6, 2025
Für die sichere und gesetzeskonforme Vermarktung von Chemikalien, Botanicals oder Kosmetika ist die Abschätzung des genotoxischen Potenzials auch von sogenannten pro-genotoxischen Substanzen essenziell. Im Frühstadium der Produktentwicklung sind für Unternehmen aussagekräftige und spezielle automatisierte in vitro Tests wünschenswert, um bereits im Vorfeld Gesundheitsrisiken zu erfassen und den Einsatz von Tieren als Versuchsobjekte zu minimieren.
Durch die automatisierte DNA Präparation und Fluoreszenzdetektion ist AUREA gTOXXs eine r ichtungsweisende in-vitro gentoxikologische Test- und Screening-Lösung mittels des gut etablierten hepatitischen Zellsystems HepaRGTM. Die genotoxische und dosisabhängige Wirkung von Aflatoxin wurde mit AUREA gTOXXs in den Hepatozyten der immortalisierten HepaRGTM Leberzelllinie eindeutig nachgewiesen.
Mit dem Einsatz von AUREA gTOXXs bedeutet dies für Unternehmen:
Schnelles Erkennen des Gefahrenpotenzials von Inhaltsstoffen bereits im Frühstadium der Produktentwicklung – mit AUREA gTOXXs schaffen sich Unternehmen einen bedeutenden Vorsprung bei ihrer Produkteinführung!
3T analytik located in Tuttlingen, Germany, offers solutions for high throughput genotoxicity screening, QCM-D based surface interaction analysis, high end lab automation technology and microfabrication. The instruments from 3T ensure innovative and reliable technology with attention to the ease of use for established and emerging industrial and academic applications.
3T analytik
Gartenstraße 100
78532 Tuttlingen
Telefon: +49 (7461) 16503
Telefax: +49 (7461) 16503-29
http://www.3t-analytik.de