Dampfende Salzsohle und glühendes Metall

Breaking News:
Neue Maßstäbe in der industriellen Reinigung: Gluetec Group stellt Wiko Power Industrial Cleaner vor
Elmos: Hauptversammlung stimmt Dividende von 1,00 Euro je Aktie zu
Gold shines as a monetary asset – gold mining stocks should follow suit
Gold als monetäres Anlagegut glänzt – Goldminenaktien sollten folgen
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 15, 2025
In der ersten Veranstaltungswoche vom 20. bis 25. Mai stehen Salz und Kupfer im Mittelpunkt (jeweils 10-18 Uhr). Eine Gruppe aus Zypern unter Führung von Walter Fasnacht (CH) nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise zu den ersten Metallhandwerkern. Mit alten Techniken werden vor Ort Lehmöfen aufgebaut und mithilfe von Gusstiegeln Äxte, Pfeilspitzen und Schmucknadeln gegossen. Der Archäologe Martin Hess führt vor, wie die Kelten das lebenswichtige Salz erzeugt haben und wie es möglich war, aus der dampfenden Sohle Salz zu gewinnen.
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee
Strandpromenade 6
88690 Unteruhldingen
Telefon: +49 (7556) 928900
Telefax: +49 (7556) 9289010
http://www.pfahlbauten.de