Minor Release mit maximalem Benefit: VMware veröffentlicht vSphere Update auf Version 6.7

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
Die neuen Funktionen beinhalten einige wesentliche Änderungen in nahezu allen Bereichen. Hier ein Überblick über die Neuheiten in Version 6.7 von vSphere.
• Verbesserter, auf HTML 5 basierender vSphere-Client
Zusätzliche Funktionalität und einfaches Management von angeschlossenen Komponenten wie VMware NSX, vSAN, vSphere Update Manager (VUM) und Komponenten von Drittanbietern.
• Unterstützung für Trusted Platform Module (TPM) 2.0 und virtuelles TPM
Erhöhte Sicherheit, um den Hypervisor und das Gastbetriebssystem vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.
• Einzelner Neustart
Reduzierbare Upgrade-Zeiten, indem der Host-Reset übersprungen werden kann.
• Quick Boot
Reduzieren der Patch- und Upgrade-Zeiten des ESXi-Hypervisors ohne Neustart des physischen Hosts und Überspringen der zeitaufwändigen Hardware-Initialisierung.
• VMware vCenter Server Appliance-Sicherungsplaner
Planbare Backups der vCenter Server Appliance. Vollständige REST-APIs für Backup und Wiederherstellung.
• Unterstützung für 4K Native Storage
Unterstützt Laufwerke mit hoher Kapazität, um eine verbesserte Leistung bei der Skalierung zu erzielen.
• Cross-vCenter Verschlüsselte vMotion
Verschlüsselte vMotion-Funktionalität für verschiedene VMware vCenter-Instanzen und -Versionen.
• Erweiterbarkeit
Es wurden neue Konfigurationsmaxima implementiert, um auch die größten Anwendungsumgebungen zu unterstützen.
• VMware vCenter Server Appliance Linked-Modus
Unterstützt den verknüpften Modus für vCenter Server Appliance mit eingebettetem Platform Services Controller und verbindet mehrere vCenter ohne Lastverteilung.
• Bedarfsgerechte Sicherheit
Eine auf Richtlinien basierende Sicherheit erlaubt eine einfachere Absicherung der Infrastruktur.
• Unterstützung für Microsoft’s Virtualization Based Security (VBS)
Führen Sie Windows-VMs performant und sicher auf vSphere aus.
• NVIDIA GRID vGPU Verbesserungen
Unterstützung von Suspend und Resume Funktionen für vGPUs, um das Host Lifecycle Management zu verbessern und Unterbrechungen für Endbenutzer zu reduzieren.
• vSphere Persistent Memory
Unterstützung von persistentem Speicher, der als Block Storage oder als Speicher verfügbar ist, um die Leistung neuer und bestehender Anwendungen zu verbessern.
• Hybrid Linked Mode
Einheitliche Transparenz und Verwaltbarkeit in einer lokalen vSphere-Umgebung, die auf einer Version und einer vSphere-basierten öffentlichen Cloud-Umgebung wie etwa VMware Cloud auf AWS läuft (kann auf einer anderen Version von vSphere laufen).
• Verbesserte vMotion-Kompatibilität (EVC) pro VM
EVC ist nun ein Attribut der VM statt der Prozessorgeneration, was eine nahtlose Migration von Workloads zwischen lokaler Umgebung und der Cloud ermöglicht.
• Cross-vCenter Gemischte Versionsbereitstellung
Vereinfachen Sie die Bereitstellung in hybriden Cloud-Umgebungen mit unterschiedlichen vCenter-Versionen.
Die bereits für VMware vSphere 6.7 zertifizierten Systeme von Starline
Zealbox
Z40.11, Z50.11-08R2
TopRAID
M100, M110, M300, M310
RAIDdeluxe
RDL-BD12F8D-R2, RDL-BD16F8D-R3, RDL-BD24F8D-R2, RDL-BD42F8D, RDL-BD64F8D, RDL-BS12F8D-R2, RDL-BS16F8D-R3, RDL-BS24F8D-R2, RDL-BS42F8D, RDL-BS64F8D, RDL-CD12F16D-R2, RDL-CD12F16Q-R2, RDL-CD16F16D-R3, RDL-CD16F16Q-R3, RDL-CD24F16D-R2, RDL-CD24F16D-R4, RDL-CD24F16Q-R2, RDL-CD24F16Q-R4, RDL-CS12F16D-R2, RDL-CS12F16Q-R2, RDL-CS16F16D-R3, RDL-CS16F16Q-R3, RDL-CS24F16D-R2, RDL-CS24F16D-R4, RDL-CS24F16Q-R2, RDL-CS24F16Q-R4
NASdeluxe
NDL-21200R-PRO, NDL-21600R-PRO, NDL-2810R, NDL-2880R
(weitere Systeme aus der Z50- und der Z80-Serie folgen in Kürze)
Die Starline Computer GmbH ist seit 1982 im Storage- und Serverbereich tätig und bietet jahrelange professionelle Erfahrung und Spezialisierung mit Datenspeichersystemen. Wir sind eines der ersten Unternehmen, das sich komplett auf Speicher- und Serverlösungen spezialisierte. Dadurch können wir unseren Partnern ein Maximum an Kompetenz garantieren. Starline bietet komplette Virtualisierungs- und Storagelösungen wie SAN (Storage Area Network), RAID-Subsysteme, NAS, IP-Storage, Server, Tape-Libraries und -Autoloader, RAID-Controller, FC-Switche, Backup-Software, HBAs und mehr an. Weitere Informationen finden Sie unter www.starline.de
Starline Computer GmbH
Carl-Zeiss-Str. 27-29
73230 Kirchheim/Teck
Telefon: +49 (7021) 487200
Telefax: +49 (7021) 487400
https://www.starline.de