Das Inspire 2018 Software Release beschleunigt Produktinnovation

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
„Inspire 2018 ermöglicht es Konstrukteuren und Ingenieuren, die Simulation ganz neu und kreativ einzusetzen, um so die Entwicklung leistungsstarker, innovativer Produkte zu beschleunigen“, sagt James Dagg, CTO für User Experience bei Altair. „Inspire lässt sich sehr gut in die Entwicklungsprozesse großer Fertigungsunternehmen einbinden, um schnelle Simulationen durchzuführen und Einblicke in den Leichtbau zu erhalten. Die Software ist intuitiv zu bedienen und damit auch ideal für kleine und mittlere Unternehmen mit wenig oder keiner Simulationserfahrung geeignet.“
Wird die Software gleich zu Beginn eines “Clean-Sheet” Design-Prozesses und für die Untersuchung verschiedener, bereits in Produktion befindlicher Bauteilkonstruktionen eingesetzt, ermöglicht Inspire, als Software für simulationsgetriebenes Design, Designern und Konstrukteuren:
Andy Bartels, Inspire Program Manager, erklärt: „Um wettbewerbsfähig zu bleiben und das Innovationspotenzial möglichst vollständig auszuschöpfen, muss die Simulation den gesamten Designprozess antreiben, angefangen von der frühen Konzeptphase bis hin zur Produktion. Wir werden auch in Zukunft neue Werkzeuge hinzufügen, damit Inspire seine Anwender in jedem einzelnen Schritt des Designprozesses unterstützt.“
Die Neuerungen in Inspire 2018 bieten unter anderem die Möglichkeit zur:
„Unseren Kunden steht Inspire 2018 ab sofort als Anwendung zum Download bereit und wird im Laufe des Jahres auch als cloud-basierte Lösung verfügbar sein“, sagt Dagg. „Unter der Marke Inspire Unlimited™ wird die Cloud-Lösung von Inspire über zusätzliche Funktionen verfügen, wie z.B. sicheres Datenmanagement, Tools für teamübergreifende Zusammenarbeit sowie on-demand High-Performance-Computing (HPC) -Technologielösungen.“
Besuchen Sie die Webseite altair.com/Inspire2018, um sich Demo-Videos anzusehen, sich für ein Webinar zur Einführung in Inspire 2018 zu registrieren und um eine kostenfreie Testlizenz anzufordern.
Altair entwickelt und unterstützt die breite Anwendung von Simulationstechnologie, mit der Designs, Prozesse und Entscheidungen optimiert werden können. Mit über 2000 Mitarbeitern, liegt der Hauptsitz des Unternehmens in Troy, Michigan, außerdem ist Altair mit 69 Niederlassungen in 24 Ländern vertreten. Heute unterstützt das Unternehmen mit seinen Lösungen über 5000 Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien. Weitere Informationen finden Sie unter: www.altair.de.
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de