Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz – kompakt erklärt

Breaking News:
Wiedereröffnung der Q-Park Tiefgarage Staatstheater Saarbrücken
GRATIS-Online-Workshop für Gesundheitsberufe am 04.06. um 18:30 Uhr – Jonglieren in der Therapie
Canary Gold Corp. beruft Dr. Alan Carter in das Advisory Board
Neuer Standort in Hamburg: Internationales Ingenieurbüro setzt Markteintritt in Deutschland um
Kathmandu Nepal
Freitag, Mai 23, 2025
Gerade Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte sind verpflichtet, sich über neue Entwicklungen aus den Bereichen Recht und Technik zu informieren. Ob Neuerungen bei den rechtlichen Regelungen, die Beeinflussung der nationalen Rechtsvorgaben durch europäische Richtlinien oder auch die Abwicklung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren. Die Anforderungen an Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte sind hoch. Regelmäßig vorgeschriebene Fortbildungsmaßnahmen schaffen eine fundierte Wissensbasis, mit der die notwendigen Vorgaben eingehalten werden können.
Vom 15.05. – 16.05.2018 haben Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte die Möglichkeit, ihrer Fortbildungspflicht (5. BImSchV) nachzukommen und sich darüber hinaus mit Neuerungen im Bereich Anlagensicherheit, Emissionsmessungen sowie Immissionsmessungen vertraut zu machen.
An insgesamt zwei Seminartagen erhalten die Teilnehmer ein Update hinsichtlich nationaler und europäischer Regelungen und profitieren von einem regen Erfahrungsaustausch untereinander. Die begleitenden Hintergrundmaterialien ermöglichen anschließend ein weiterführendes Selbststudium, mit dem einzelne Fragen gezielt beantwortet werden können.
Details zur Veranstaltung erhalten Sie beim Haus der Technik, im Internet unter https://www.hdt.de/W-H090-05-120-8
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Christoph Buchal: c.buchal@hdt.de
Haus der Technik e. V.
Hollestraße 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
https://www.hdt.de